bb.lexika.steuer
Veranlagungszeitraum
Als Veranlagungszeitraum gilt der Zeitraum, für den die laufenden Steuern (z.B. Einkommensteuer) erhoben werden. Der maßgebende Veranlagungszeitraum ist das Kalenderjahr.
nach oben
![]() ![]() ![]() |
30.03.2023
Restnutzungsdauer eines Mietobjekts kann nach der Immobilienwertverordnung berechnet werden
[ mehr ]
29.03.2023
BFH konkretisiert Rechtsprechung zu steuerschädlichen Vorbehalten in Bezug auf eine Pensionszusage
[ mehr ]
28.03.2023
Beweis der Unrichtigkeit einer Postzustellungsurkunde durch Zeugenvernehmung
[ mehr ]
Als Veranlagungszeitraum gilt der Zeitraum, für den die laufenden Steuern (z.B. Einkommensteuer) erhoben werden. Der maßgebende Veranlagungszeitraum ist das Kalenderjahr.
nach oben
![]() ![]() ![]() |